Galgo Espanol – Rassebeschreibung
Der Galgo Espanol ist eine uralte Windhunderasse.
Die Hunderasse kam schon vor mehreren hundert Jahren vor Christus auf die Iberische Halbinsel und ist seitdem dort heimisch.
Ihre Urväter stammen aus Arabien, aber auch aus den nördlichen Teilen Afrikas.
Der Galgo Espanol ist vor allem ein Hund für die Jagd, wie die anderen Windhundrassen auch.
Hase, Kaninchen und anderes Kleinwild sind seine Beute.
Er jagt mit den Augen und fängt seine Beute durch seine extreme Schnelligkeit und seine blitzschnellen Wendungen.
Ein Hund, der in Spanien sehr beliebt und verbreitet ist, aber außerhalb der Landesgrenzen eine Seltenheit darstellt.
Video: Galgo Español Jahresausstellung 2014
Standard:
Der Galgo Espanol ist ein eleganter, schneller, ein wenig scheuer Hund mit schönen, schweifenden Linien.
Kopf:
In Proportion zum Körper.
Der Fang ist ziemlich lang im Verhältnis zum Schädeldach (6:4).
Unbedeutender Stop, leichter Hinterhauptstachel.
Schwarzer, ziemlich kleiner Nasenspiegel.
Augen:
Klein, schräg eingesetzt, mandelförmig, dunkel oder haselnußfarbig.
Dunkle, anliegende Lidränder.
Ruhiger und freundlicher Ausdruck.
Ohren:
Breit an der Wurzel und hoch angesetze Rosenohren.
Gebiß:
Scherengebiß.
Hals:
Lang, oval, trocken und leicht gewölbt.
Körper:
Leicht rechteckig, stark und muskulös mit weichen Linien.
Markante Schulterblätter.
Leicht bogenförmige Oberlinie.
Geräumiger, aber nicht allzu breiter Brustkorb. Gut markante Hüfthöcker.
Gliedmaßen:
Feine, gerade und parallele Vorderläufe mit gut zurückliegenden Schultern, lange Oberarme.
Lange, muskulöse und gut gewinkelte Hinterläufe, tiefe Sprunggelenke, die vertikal zum Boden stehen.
Pfoten:
Hasenpfoten mit dichten und langen Zehen.
Rute:
Tief angesetzt, soll bis unterhalb der Sprungbeinhöcker reichen und wie ein Haken enden, was für die Rasse typisch ist.
Haarkleid:
Kurz, dicht, enganliegend, etwas länger auf dem hinteren Teil der Läufe.
Es gibt eine Varietät, die längeres Haarkleid hat, manchmal sogar Schnauzbart und Augenbrauen.
Farbe:
Normalerweise gestromt mit starker Pigmentierung, schwarz, sandfarbig, braun, gelb, rot oder weiß.
Bewegung:
Lang, kraftvoll und elastisch.
Widerristhöhe:
Rüde 63—70 cm
Hündin 60-68 cm.
[icon name=“thumbs-o-up“ class=““ unprefixed_class=“fa-1x“] Das könnte dich auch interessieren:
*Affiliate Link – wie du guter-Hund.de unterstützen kannst
Wenn Du Erfahrungen mit der Hunderasse oder Fragen hast, dann hinterlass doch einen kurzen Kommentar.